Wiener Stadtentwicklung

Delegationsreise des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr

Im Rahmen der Delegationsreise des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr besuchte Ursula Sowa vom 01. bis 03. Mai die Stadt Wien. 

Beim ersten offiziellen Termin der Reise lieferte Christian Liebhart vom Wiener Verkehrsnetz einen Überblick zu den Wiener Linien sowie der Unternehmensstruktur und gewährte einen Blick in die zentrale U-Bahnleitstelle. Im Anschluss stand eine Besichtigung des Projektgebiets von „Smarter Together“ an, welches 21.000 Menschen bewohnen und sich durch intelligente Projektlösungen sowie durch Bürger*innenbeteiligung auszeichnet. 

Nachmittags besuchte die Delegation das Sonnwendviertel, ein mittlerweile vollständig und dicht bebautes Stadtentwicklungsgebiet. Hier baut man deutlich dichter und höher als in Bayern. Projektleiterin Manuela Glanzer tauschte sich mit der Delegation aus. Zum Abschluss des Tages informierte Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál im Wiener Rathaus die Delegation ausführlich über das Modell des Wiener Wohnbaus. Auch hier zeigte sich, dass beim Thema „Bezahlbares Wohnen“ Wien als Vorbild für Bayern dienen könnte.

Am folgenden Tag ging es in die Seestadt Aspern, ein sich im noch im Bau befindlicher Stadtteil im 22. Wiener Gemeindebezirk. In dem Stadtteil sollen in Zukunft bis zu 25.000 Menschen leben. Anschließend wurde die Delegation vom Gesandten der deutschen Botschaft, Rainer Rudolph, begrüßt, bevor sie sich mit Thomas Gindele, dem Hauptgeschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Österreich und Repräsentanten des Freistaates Bayern, unterhielten. Ein Besuch im Architekturzentrum Wien und der Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“ schloss das Programm des dritten Tages.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.