Wähle deinen Film!

Am 09. Februar, 11 Uhr, zeigt Ursula Sowa kostenlos einen Film im Odeonkino in Bamberg (Luitpoldstraße 25). Welchen? Das bestimmt ihr! Wählt bis 16. Dezember den Film, den ihr am liebsten sehen mögt und reserviert am besten gleich jetzt einen Platz im Kino via Mail an oberfranken@ursula-sowa.de

Welchen Film willst du sehen?

  • Push - Für das Grundrecht auf Wohnen (52%, 14 Votes)
  • Gegen den Strom (19%, 5 Votes)
  • Erde (15%, 4 Votes)
  • Eine andere Welt ist pflanzbar (15%, 4 Votes)

Total Voters: 27

Wird geladen ... Wird geladen ...

Update: danke für die Teilnahme! Gezeigt wird der Film „Push – Für das Grundrecht auf Wohnen“ 🙂

Push – Für das Grundrecht auf Wohnen

Dokumentation, SWE 2019 96 Min. | FSK 0 | Regie: Fredrik Gertten

Der schwedische Filmemacher Fredrik Gerrten behandelt in seinem Dokumentarfilm eine Thematik, die seit einigen Jahren insbesondere große Städte in Ballungsräumen betrifft: die Wohnungspolitik. Wo früher noch von Gentrifizierung die Rede war, ist dieser Begriff für die Problematik mittlerweile nicht mehr groß genug. Denn in der Zwischenzeit sind Wohnräume vielerorts zu reinsten Anlagemitteln geworden. Die betreffenden Wohnungen sind meist nicht dafür gedacht, dass auch jemand in ihnen wohnt. Oft wechseln ganze Häuser scheinbar über Nacht die Besitzer, und die Bewohner stehen vor dem großen Rätsel, wie sie die plötzlich steigenden Mietpreise zahlen sollen, denn im Gegensatz zur Miete steigt das Einkommen der Bewohner nicht oder nur geringfügig. Genau an diesem Punkt setzt mit Leilani Farha die UN-Spezialreporterin für angemessenes Wohnen an. Ihre Aufgabe ist es, herauszufinden, warum und aus welchen Gründen Menschen aus den Städten verdrängt werden. Dafür reist sie um die ganze Welt und Fredrik Gerrten begleitet sie dabei.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=RFHxnbeb7JU

Erde

Dokumentation, AUT 2019 115 Min. | FSK 0 | Regie: Nikolaus Geyrhalter
Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt – mit Baggern, Bohrern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen und Steinbrüchen, an Großbaustellen und Kohleabbaugebieten die Menschen bei ihrem ständigen Bestreben, sich den Planeten untertan zu machen und sich seine Rohstoffe anzueignen: Eine Bestandsaufnahme der Menschheit als wichtigster Einflussfaktor auf die fundamentalen und unwiderruflichen Veränderungen ihres Heimatplaneten.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=sX9PcXcLPmM

Eine andere Welt ist pflanzbar

Dokumentation, GER 2016 55 Min. | FSK 0 | Regie: Ella von der Heide
Urbane Gemeinschaftsgärten sind nicht nur gut fürs Stadtklima – sie ermöglichen auch die unkonventionelle Nutzung unserer Stadträume. Für die Landschaftsgärtnerin, Stadtplanerin und Dokumentarfilmerin Ella von der Haide sind urbane Gemeinschaftsgärten Orte der Emanzipation, an denen eine alternative Gesellschaft entsteht. „Urban gardening“ ist damit gelungene „Stadtplanung-von-Unten“. Mit ihrer Arbeit will Ella von der Haide Menschen motivieren, sich für die Umwelt einzusetzen und diese selbst zu gestalten. Ihr Motto: Eine andere Welt ist pflanzbar! 2014 ist sie dafür mit der Kamera durch fünf deutsche Städte gereist und hat urbane Gemeinschaftsgärten besucht. Herausgekommen ist ein spannender Film über die Vielfalt und die Arbeit der Gemeinschaftsgärtner in der Stadt.

Ausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=CKPTtjNheQE&t=10s

Gegen den Strom

Öko-Komödie, ISL, FR, UKR 2018 101 Min. | FSK 6 | Regie: Benedikt Erlingsson | OmU 
Halla ist fünfzig und eine unabhängige Frau. Bekannt unter dem Decknamen „Die Frau der Berge“ führt sie heimlich einen Ein-Frau-Krieg gegen die lokale Aluminiumindustrie. Mit ihren riskanten Aktionen gelingt es ihr, die Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und einem internationalen Investor zu stoppen. Doch dann bringt die Bewilligung eines fast schon in Vergessenheit geratenen Adoptionsantrags Hallas gradlinige Pläne aus dem Takt. Entschlossen plant sie ihre letzte und kühnste Aktion als Retterin des isländischen Hochlands. Eine ebenso knochentrockene wie politisch scharfzüngige Komödie. 

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=oHqaTDzTjE8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.