Die Bamberger Landtagsabgeordnete Ursula Sowa (Grüne) weist auf neue Fördermaßnahmen des Freistaats hin. Demnach tritt ab 01.Oktober 2020 eine neue Förderrichtlinie für Wasserstofftankstellen mit attraktiven Förderquoten in Kraft. „Vor allem im Schwerlastverkehr und bei Bussen wird Wasserstoff eine große Rolle spielen“, so Sowa. „Logistikunternehmen oder andere Einrichtungen mit entsprechendem Bedarf können hier vorangehen und zu nachhaltiger Innovation in unserer Region entscheidend beitragen.“
100 solcher Tankstellen sollen bis 2023 in ganz Bayern entstehen. Auch die Anschaffung von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen sowie klimaneutraler Elektrolyseure ist Teil der Förderrichtlinie. Bis zu 90 bzw 60 Prozent Förderung sind für öffentliche bzw nichtöffentliche Einrichtungen möglich. Alle Details sind online abrufbar.
„Die Region Bamberg hat das Potential im Bereich Wasserstofftechnologie eine Schlüsselrolle einzunehmen“, führt Sowa – auch mit Blick auf die neuen Entwicklungen hinsichtlich der Fertigung mobiler Brennstoffzellen bei Bosch – aus. „Zur Erreichung der Klimaziele, aber auch zum Erhalt des Wirtschaftsstandortes wird ein Engagement im Wasserstoffbereich von großer Bedeutung sein“, macht Sowa deutlich.