Liebe Kommunalos, wir haben einen Musterantrag geschrieben, mit der Ihr in eurer Stadt oder Gemeide für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen könnt. In vielen Städten und Gemeinden ist Grund und Boden…
Wohnen
BAG-Stellungnahme zur BauGB-Novelle 2020
Hier findet ihr die Stellungnahme von Mitgliedern der BAG Planen Bauen Wohnen zum Entwurf des Baulandmobilisierungsgesetz im Rahmen der Novelle des Baugesetzbuchs. Aufbauend auf den Empfehlungen der Baulandkommission soll das…
Baupolitische Aspekte im grünen Grundsatzprogramm
Heute beginnt die Tagung der BAG Planen Bauen Wohnen in Lüneburg. Ich unterstütze ihren baupolitischen Beitrag zum neuen Grünen Grundsatzprogramm! Der erste Entwurf des neuen Grünen Grundsatzprogramms ist seit einigen…
Online-Fachgespräch: Mehr bezahlbarer Wohnraum für alle
Chris Kühn von der grünen Bundestagsfraktion und ich bewerteten im Rahmen des Online-Talks, inwieweit die Änderungen im Baugesetz und der Landesbauordnung tatsächlich helfen können, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Hier könnt…
Wohnen auf dem Supermarkt
Mein Landtagskollege Jürgen Mistol fordert einen Gipfel zum flächensparenden Wohnungsbau auf Supermärkten sowie Leitlinien für Kommunen, die diese bei der Umsetzung solcher Projekte vor Ort unterstützen. Die Initiative unterstütze ich…
Juhuu! Der neue Baukulturbericht ist da!
Öffentliche Räume stärken: Bundesstiftung Baukultur legt Baukulturbericht 2020/21 vor. Die Bundesstiftung Baukultur hat den neuen Baukulturbericht 2020/21 „Öffentliche Räume“ vorgelegt. Der Bericht thematisiert Bedingungen und Herausforderungen für lebendige und vielfältige…
Wir brauchen Klimapositive Gebäude!
Podiumsdiskussion am DGNB-Stand auf der Real Expo 2019 in München Über 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs entfällt auf Wohn- und Gewerbegebäude. Um die Klimaziele einhalten zu können, muss vor allem im…
Flächeneffizienz, Bauen und Lärmschutz verbinden
MdL Sowa begrüßt Machbarkeitsstudie über Bauen entlang von Bahntrassen und will Bamberg einbeziehen
Genehmigung digital beantragen – günstiger bauen
Ursula Sowa sieht nach Expertenanhörung zur Bayerischen Bauordnung „nur kleine Stellschrauben, um Bauen und Wohnen billiger zu machen“ München (23. Oktober 2019/hla). Die Bayerische Bauordnung enthält nach Ansicht der baupolitischen…
Wie studieren ohne Wohnung?
Aktuelle Zahlen belegen: Studierendenzahlen steigen – Wohnheimplätze werden weniger. MdL Sowa kritisiert Versäumnisse der CSU-Regierung, auch in Bamberg.