Bei Bosch in Bamberg wird an stationären und mobilen Brennstoffzellen gearbeitet – und auf den Einsatz von E-Fuels gehofft. MdL Ursula Sowa sprach bei einem Besuch mit der Werksleitung.
Verkehr
IBA. Ich Bleib drAn.
Die Metropolregion München plant eine Internationale Bauausstellung zum Thema Mobilität und veröffentlichte dazu kürzlich ein Positionspapier. Ich will nicht locker lassen und die IBA auch in die Metropolregion Nürnberg holen….
Mobilitätsversprechen muss eingelöst werden
Grüne: Lücken im Bayern-Takt schnellstmöglich schließen
Juhuu! Der neue Baukulturbericht ist da!
Öffentliche Räume stärken: Bundesstiftung Baukultur legt Baukulturbericht 2020/21 vor. Die Bundesstiftung Baukultur hat den neuen Baukulturbericht 2020/21 „Öffentliche Räume“ vorgelegt. Der Bericht thematisiert Bedingungen und Herausforderungen für lebendige und vielfältige…
Werden Bahnhöfe in Kulmbach und Kronach barrierefrei?
MdL Sowa (Grüne): Förderung des Bundes möglich, aber womöglich bittet Bayern die Kommunen zur Kasse
Eisenbahnstrecken in Oberfranken schnell reaktivieren
Ursula Sowa und Tim Pargent: „Für eine Verkehrswende muss der Öffentliche Nahverkehr in ganz Bayern ausgebaut werden und das Rückgrat der Öffentlichen ist die Schiene“
Sowa will barrierefreien S-Bahn-Halt in Bamberg
Aktuelle Planungen sehen für Menschen mit Behinderung einen Umweg vor.
Sowa erwartet Geschwindigkeitsbegrenzungen für mehr Lärmschutz an der A 73
Auf Anfrage der Grünen sichert Innenministerium Lärmberechnung bis Mitte 2019 zu.
Mehr Lärmschutz für Anwohner*innen: Tempo 80 auf der A 73 in Forchheim
Die Forchheimer Grüne Liste (FGL) und die Bamberger Grünen-Landtagsabgeordnete Ursula Sowa drängen, mit einem Tempolimit an der A 73 den Lärmschutz für die betroffenen Anwohner*innen zu verbessern. Annette Prechtel, Vorsitzende…
„Nicht nur München, auch Franken braucht guten ÖPNV“
MdL Ursula Sowa kritisiert Ablehnung des Grünen-Antrags auf mehr Nahverkehrs-Zuschüsse in allen Landesteilen.