Gibt es ihn wirklich? Davon musste ich mich selbst überzeugen! Deswegen besuchte ich gemeinsam mit meinem Team und der Bamberger Stadträtin Gertrud Leumer den Bamberger Standort der Bayerischen Landesanstalt für…
Umwelt
Vor vollendete Tatsachen gestellt – Illegale Waldrodung und Asphaltdeponie bei Ehrl
Das Landratsamt spricht von mehr als 500 Quadratmetern gerodeter Fläche. Die Grünen vor Ort gehen davon aus, dass die Fläche zehnmal so groß ist. Grüne Landtagsabgeordnete Ursula Sowa fordert…
Muss Bamberg in der Unteren Königstraße sofort handeln?
Grüne bewerten EuGH-Urteil zu Luftschadstoffmessungen für Bamberg: Bürger*innen haben Anspruch auf Maßnahmen zur Luftreinhaltung – Messstation an der Löwenbrücke ist nicht mehr rechtskonform
250 Euro fürs Kippenwegwerfen? Besser Müllvermeidung statt drakonischen Bußgeldkatalog
MdL Ursula Sowa (Grüne) hält SPD-Müll-Ideen für überzogen und daneben. Sie fordert Müllvermeidung statt drakonischen Bußgeldkatalog
Mein Begrünungsantrag
Gebäude und Gärten begrünen und den “Gärten des Grauens” ein Ende setzen Stein- und Schotterflächen in Gärten werden in Deutschland immer beliebter. Das Problem dabei ist: sie enthalten wenig oder…
Artenschutz aus der Perspektive der Windschutzscheibe – Glosse
Keine Insekten mehr auf der Windschutzscheibe? Der Verkehrsminister weiß Abhilfe – und sät die Blühstreifen gleich am Straßenrand.
Volksbegehren: Bauordnung fit für Artenvielfalt machen
Das Volksbegehren Artenvielfalt ist bis dato das erfolgreichste Volksbegehren in der bayerischen Geschichte. Diese Chance gilt es zu nutzen und das bestmögliche Ergebnis für die Natur zu erzielen. Neben der…
Flurbereinigung fördert Artenschutz
Grüne Landtagsabgeordnete Ursula Sowa besucht das Amt für Ländliche Entwicklung
Betonflut ade: Bündnis reicht Unterschriften für Volksbegehren ein
[08. März 2018] Die erste Hürde zum Volksbegehren ist genommen: 48.225 Unterschriften wurden am Mittwoch vom Bündnis „Betonflut eindämmen“ an das Innenministerium übergeben. So viele, wie bei keinem anderen Volksbegehren…