Bei Bosch in Bamberg wird an stationären und mobilen Brennstoffzellen gearbeitet – und auf den Einsatz von E-Fuels gehofft. MdL Ursula Sowa sprach bei einem Besuch mit der Werksleitung.
Energie
Solarpflicht? Geht das?
Ihr möchtet in eurer Kommune einen Antrag stellen, damit zukünftig Solarthermie- und PV-Anlagen auf Neubauten oder Bestandsgebäuden verpflichtend errichtet werden müssen? Was möglich ist und was es zu beachten gilt,…
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Hier erfahrt Ihr, was das neue Gesetz regelt und inwieweit es einen Beitrag zum Klimaschutz im Gebäudebereich leistet. Die Welt „feiert“ im Jahr 2020 wieder neue Hitzerekorde und es wird…
Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG – schaffen wir so die Klimaneutralität?
Schaut Euch hier die Aufzeichnung des Online-Fachgesprächs mit Dr. Hermine Hitzler, Ursula Sowa und Martin Stümpfig an! Die Welt „feiert“ im Jahr 2020 wieder neue Hitzerekorde und es wird immer…
Online-Gedenken an Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
Am 26. April 1986 ereignete sich im Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine der bisher größte Unfall in der Geschichte der Atomenergie. Der Block 4 flog durch eine Explosion im Reaktorkern…
Sowa und Fricke für mehr Windkraft im Landkreis Bamberg
Das Erreichen der Klimaziele ist eine Aufgabe höchster Wichtigkeit. “Für die Energiewende im Landkreis ist eine weiterer Ausbau der Windenergie unbedingt notwendig”, mahnt Bernd Fricke, Landratskandidat und zweiter Bürgermeister Stegaurachs….
„Atomausstieg bedeutet auch Ausstieg aus Geldgeschäften mit Atomkraft“
Oberfränkische Grüne lehnen Bau von neuen Atomreaktoren in Tschechien ab und fordern deutsche Banken auf, keine Kredite zu geben.
“Endgültiges Aus für Atomkraft” – Tschernbyl-Gedenkaktion
Die Tschernobyl-Schildkröte in Bamberg warnt auch am 33. Jahrestag der Atomreaktor-Katastrophe vor Wiederholungen des Unglücks von 1986.