Ursula Sowa und Lisa Badum schreiben an Bambergs Oberbürgermeister. Es braucht dringend ein gemeinsames Vorgehen aller Parteien.
Bamberg
Sowa begrüßt Förderung von Brennstoffzellenentwicklung in Bamberg
Die Grünen-Landtagsabgeordnete will von Minister Aiwanger aber genauer wissen, was wirklich rüber kommt.
Sowa freut sich über Geld aus München für Kinder und Bildung
Auch Bamberg profitiert in diesem Jahr wieder von den Finanzausgleichsleistungen des Freistaates Bayern an die Kommunen. Dies teilt die baupolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Ursula Sowa, mit. Insgesamt elf Hochbaumaßnahmen…
Grüne lehnen Refood-Ansiedlung bei Walsdorf ab
Der geplante Refood-Standort in Walsdorf bei Bamberg ist aus Sicht von MdL Ursula Sowa und Kreisrat Bernd Fricke ungeeignet. Entwicklungspotential sehen sie dennoch, etwa für Solar- und Windkraft.
Bayerische Landesstiftung unterstützt Projekte in Bamberg mit einer Million
Insgesamt sechs Projekte in Bamberg werden in 2021 mit 1.098.550 Euro aus den Mitteln der Landesstiftung unterstützt.
Politik – abstrakt und nur was für Erwachsene? Von wegen!
Unter dem Motto Demokratie leben! – Politik zum Anfassen! diskutierten Schülerinnen des Maria Ward Gymnasiums Bamberg mit MdL Ursula Sowa und MdB Lisa Badum u.a. über Rassismus, Organspende und Gleichberechtigung.
Buntes soziales Viertel statt Ankerzentrum
Grüne Politikerinnen verlangen, dass Minister Herrmann die Vereinbarung mit der Stadt einhält und das Ankerzentrum im Jahr 2025 schließt. Anstatt dessen soll dort ein Wohnviertel mit bunter sozialer Mischung entstehen.
Tschernobyl: Gedenkaktion in Bamberg
Auch 2021 lud die Bamberger Landtagsabgeordnete zur Gedenkaktion an die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl 1986 und Fukushima 2011. Coronabedingt war die Anzahl der Teilnehmer:innen auf 15 beschränkt.
Bahnausbau Bamberg: MdL Ursula Sowa fordert eindringlich auf sich zu beteiligen
Die Frist für Einwendungen rückt näher. Sowa sprach mit Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn
Massenunterkünfte “Ankerzentrum” untauglich – nicht nur in Corona-Zeiten
Die Antwort auf eine Anfrage im Landtag zeigt, wie wenig Infektionsschutz in einem Ankerzentrum garantiert werden kann.