(Bamberg.) Am Montag, den 7.2.2022, hat sich ein buntes Band durch die Bamberger Innenstadt gezogen. Rund 2000 Teilnehmer*innen haben ein deutliches Zeichen gegen Falschinformationen, Verschwörungsmythen und rechte Hetze gesetzt. Aufgerufen zur Solidarischen…
Bamberg
Infektionsgeschehen in den Justizvollzugsanstalten Bayerns
Meine Kollegin Stephanie Schuhknecht, MdL hat in einer Anfrage die Staatsregierung nach dem Infektionsgeschehen in den bayerischen Justizvollzugsanstalten gefragt. Hier sind die Ergebnisse für Bamberg: Wie hoch ist seit Beginn…
Interaktiv jüdische Vielfalt erkunden
Beeindruckendes Projekt „Ein Netz für Menschlichkeit knüpfen“
Freund statt fremd e.V. erhält Integrationspreis
Bezirk Oberfranken würdigt Verdienste des Bamberger Verein
Energiemix auf dem Lagarde-Campus
Die Konversionsfläche der ehemals von der US-Army genutzten Lagarde-Kaserne in Bamberg mit insgesamt 20 Hektar soll auf einer Fläche von 12 Hektar als “Lagarde-Campus” ein Mix aus urbanem Wohnen und Arbeiten, mit…
Wanderausstellung ‘Mit Davidstern und Lederhose’
Jüdische G’schichtn on Tour ist eine Ausstellung der Europäischen Janusz Korczak Akademie Juden, aber auch andere Minderheiten, werden oft mit auf Vorurteilen basierenden, meist negativen Bildern über sie innerhalb der…
Bahnausbau durch Bamberg – Schulterschluss der Mandatsträger*innen
Eine Resolution setzt ein starkes Signal. Forderungen gegenüber der Bahn werden vehement vertreten.
Ein Hochhaus als Tor zum Welterbe
Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Ursula Sowa und Martin Stümpfig nehmen das Hochhaus des ehemaligen EON-Areals unter die Lupe Auf Einladung seiner Kollegin Ursula Sowa besuchte Martin Stümpfig, der energiepolitische Sprecher…
Städtebauförderung: 8,4 Mio für Bamberg
Bamberg erhält 2021 8,4 Millionen Euro für Baumaßnahmen in Sanierungsgebieten. Bereits vor wenigen Tagen verkündete das bayerische Bauministerium, dass rund 1,9 Millionen Euro aus dem Sonder-Fonds “Corona” für Projekte zur Aufwertung der Innenstadt nach Bamberg fließen werden. Nun wurden weitere 6,5 Millionen Euro genannt.
Bahnausbau: Sowa und Badum fordern parteiübergreifend vereinte Kräfte in Bund und Land
Ursula Sowa und Lisa Badum schreiben an Bambergs Oberbürgermeister. Es braucht dringend ein gemeinsames Vorgehen aller Parteien.