Bundesminister Horst Seehofer, seines Zeichens CSU und somit tendenziell eigensinnig, scheint schwer daran interessiert zu sein, dass er mit einem neu aufgestellten Baustoffe-Recycling in seinem politischen Leben nichts mehr zu tun haben muss. Obwohl er ja eigentlich Innenminister ist und mit Bauen, Recycling und Umweltschutz wenig zu tun hat. Trotzdem hat er jetzt – geradezu wie der Springteufelchen aus der Box – die Mantelverordnung gestoppt, die endlich dafür sorgen sollte, dass der Umgang mit Schutt, Schlacken und Erden bundesweit neu geregelt wird. Ein hartes Ringen gab es um das Regelwerk, ganze 15 Jahre hat es gedauert, bis endlich alle Interessen unter einem Hut waren und Bund und Länder sich auf einen Kompromiss geeinigt hatten. Doch nun verweigerte Seehofer im Bundeskabinett überraschend seine Zustimmung. Und wenn er damit durchkommt und die Kanzlerin kein Machtwort spricht, dann wird sich die Sache noch bis in die nächste Legislaturperiode des Bundestags verzögern. Danach kann zwar auch Springteufelchen Seehofer nicht mehr dazwischen ploppen, aber es wäre weitere wertvolle Zeit verloren, um Ressourcen umweltgerecht zu nutzen und für alle Beteiligten Rechtssicherheit zu schaffen. Teuflisch.
Bildquelle: pixabay