Nach dem Brand in der französischen Kathedrale Notre-Dame stehen die Bamberger Denkmalschutzexperten der Universität für kurzfristige Maßnahmen bereit. Nach Rücksprache mit der Landtagsabgeordneten Ursula Sowa äußerten die Professoren Rainer Drewello, Stephan Albrecht und Stefan Breitling sofortige Hilfsbereitschaft. „Dass wir in Notsituationen auch kurzfristig international kooperieren können ist ein starkes Zeichen – nicht zuletzt für den europäischen Gedanken“, so Sowa.
Ministerpräsident Markus Söder hatte erklärt, mit bayerischer Expertise den Wiederaufbau der Kathedrale unterstützen zu wollen. „Zunächst wird zu klären sein, ob und wie ein Wiederaufbau gelingen kann und welches Zeugnis das künftige Notre Dame von diesem Brand vermitteln soll“, kommentiert Sowa. „Dass hierfür bayerische Expertise angeboten wird, ist richtig. Allerdings müssen dann auch die entsprechenden Mittel für die anfallenden Kosten bereitgestellt werden.“
Die Hilfsbereitschaft, die dem zurecht hoch geschätzten Sakralbau in Paris zukommt, wünsche man sich zum Teil dennoch auch für andere Notleidende. „Die Unterstützung der Brandopfer in Lichteneiche läuft vergleichsweise im Schneckentempo“, konstatiert Sowa, die sich diesbezüglich mit einem Brief an das Innenministerium wandte.
(Bild: digital341/Pixabay)