Grüne fordern 300 Mio Euro für Schulbauten bis Ende 2020

300 Mio Euro wollen die bayerischen Grünen in den Jahren 2019 und 2020 für den Bau und die Sanierung von Schulen zusätzlich bereitstellen. Die baupolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Ursula Sowa, verantwortet diese Summe im Haushaltsentwurf, den ihre Fraktion alternativ zu dem der Staatsregierung vorgelegt hat.

„Der Rückstand bei Investitionen in Schulbau und Schulsanierung ist immens“, stellt Ursula Sowa fest. 400 Mio Euro jährlich wären eigentlich nötig, um den in den letzten Jahren und Jahrzehnten entstandenen Rückstau abzuarbeiten, schätzt der Lehrerverband BLLV. „Das müssen wir endlich angehen und mehr Geld in Schulbauten stecken“, fordert Sowa. Sie plant deshalb auch in den Jahren ab 2021 jährlich 250 Mio Euro als Verplichtungsermächtigung ein.

Für Lehrkräfte, Maßnahmen zur Inklusion von Schüler*innen mit Behinderung, für Bildung in der Einwanderungsgesellschaft und Digitalisierung wollen die Grünen nach Angaben von Sowa ebenfalls mehr Geld. „Doch wichtig ist immer auch das Lernumfeld. Klassenzimmer mit Lärmschutz, neue Lernformen, Kleingruppen, Projektarbeit, Ganztagssschule – all das braucht Raum und gute bauliche Rahmenbedingungen“, so die baupolitische Grünen-Sprecherin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.