Im Rahmen ihrer Sommertour war die Landtagsabgeordnete Ursula Sowa auf der Suche nach „versteckten Schätzen“ in Oberfranken. In Bamberg besuchte sie gemeinsam mit Mitgliedern der Grünen aus Fraktion und Kreisvorstand das neue Gebäude der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH, das 2022 von der Bayerischen Architektenkammer ausgezeichnet wurde.
„Eine Baumaßnahme am Puls der Zeit“, nennt Sowa den markanten Neubau an Bambergs Stadtgrenze. Langgezogene, lichtdurchlässige Rauten sind der Glasfassade vorgesetzt und geben dem Verwaltungsgebäude des lokalen Architekturbüros Nickel & Wachter einen einzigartigen Charakter. Die architektonisch angedeutete Leichtigkeit findet sich auch in der räumlichen Umsetzung der offenen Arbeitsumgebung wieder. „Offene Arbeitsplätze in verschiedenen Größen, aber immer in Kombination mit Rückzugs- und Wohlfühlorten, sind hervorragend gelungen“, so Dr. Juliane Fuchs von den Bamberger Grünen in Übereinstimmung mit Ursula Sowa, die das Traditionsunternehmen als für Bamberg und Hallstadt prägend schätzt.
Pfleger: transformationsfähiges Unternehmen
Das Unternehmen Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH forscht, entwickelt und produziert in Bamberg und ist dabei in zahlreichen Ländern vertreten. Weitere Produktionsstätten befinden sich auch im Ausland. Die Unternehmensverwaltung sitzt in Bamberg, wo man das Unternehmen auch für seinen sehr sozialen Charakter kennt. „Über die Dr. Robert Pfleger-Stiftung fließen die Gewinne unseres Unternehmens zu 100% in soziale Projekte“, so Dr. Günter Auerbach, Geschäftsführer der Dr. Pfleger GmbH, der sich auch für Social Entrepreneurship engagiert.
Christoph Lurz, ebenfalls Mitglied im Vorstand der Bamberger Grünen, zeigt sich beeindruckt von der Innovations- und Transformationsfähigkeit des Unternehmens. „Kund:innen und Mitarbeitende stehen im Mittelpunkt des Handelns, eine Kultur von Anpassung, Veränderung und betrieblicher Mitbestimmung ist deutlich wahrnehmbar.“ Mit Blick auf die Energieeffizienz des Gebäudes merkt er an: „Man liegt hier rund ein Drittel unter dem damaligen EnEV-Standard, zum Beispiel dank Fernwärme und Strahlungswärme“, stellt er fest. „Auf dem Dach des Neubaus besteht auf jeden Fall noch Potential für Photovoltaik.“
Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit
Stadtrat Wolfgang Grader hofft indes, dass sich das Unternehmen angesichts der aktuellen Krisen behaupten kann. „Dem Gesundheitssektor wird eine langfristig wachsende Bedeutung zugesprochen. Die Dr. Pfleger GmbH ist daher ein wichtiger Anker, wenn es in der Region Bamberg darum geht, vom Automobilzuliefererstandort zum Gesundheits-, Bildungs- und Energiezentrum zu werden.“
Die Landtagsabgeordnete Sowa sieht die Dr. Pfleger GmbH als Vorbild für viele weitere Firmen der Region. „Von der Architektur bis zur angenehmen Arbeitsatmosphäre ist der Dr. Pfleger GmbH hier ein beispielhafter Bau gelungen – mit den wohl schönsten Arbeitsplätzen in ganz Bamberg.“ Für die weitere Zukunft wünscht sich Dr. Pfleger einen unternehmensübergreifenden Austausch, um nachhaltiger zu werden, wie Personalchef Sascha Dorsch sagt. „Künftige Initiativen werden wir sehr gerne begleiten“, so Sowa.


Titelfoto: Dr. Günter Auerbach, Wolfgang Grader, MdL Ursula Sowa, Dr. Juliane Fuchs, Christoph Lurz, Sascha Dorsch (v.l.n.r.)