Runder Tisch für ein zukunftsfestes Bayern gefordert

Zur Bewältigung der Corona-Krise fordern zahlreiche Forscher*innen Ministerpräsident Söder auf, eine „Initiative für ein zukunftsfestes Bayern“ zu starten. Die Idee begrüße ich!

Nach Corona-Krise darf es nicht „die Rückkehr zur vorherigen Normalität“ geben, so steht es im Offenen Brief eines breiten Bündnisses von Wissenschaftler*innen, verteten durch den Präsidenten der Akademie Ländlicher Raum, Professor Manfred Miosga, und den Ehrenpräsidenten der Akademie, Professor Holger Magel. Beide fordern die Politik dazu auf, sich den aktuellen Herausforderungen – dem Klimawandel, dem Flächenfraß, dem Artensterben – zu stellen und auf einen „zukunftsfähigen Wandel“ zu setzen.

Zentraler Vorschlag der Forscher*innen ist die Etablierung eines Runden Tisches „für eine transformative Entwicklung“ Bayerns nach dem Vorbild des Runden Tisches zum „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen“. An einem neuen Runden Tisch könnten, so der Offene Brief, auf die selbe Weise Strategien gegen die Klimakrise, den Flächenfraß und andere „drohende existenzielle Krisen“ erarbeitet werden.

Die Professoren Miosga und Magel bieten die Mitarbeit der Wissenschaftler*innen und Forscher*innen in so einem Gremium an. Den Appell haben zahlreiche Akademien und Forschungseinrichtungen, Planungsorganisationen, kirchliche Gruppierungen, Ingenieur- und Architektenkammern, einschlägige Berufsverbände und Umweltverbände unterzeichnet.

Ich unterstütze diesen Vorschlag gerne und werde – wenn die Initiator*innen es wünschen – die Idee in die parlamentarische Arbeit einbringen.

Den gesamten Offenen Brief gibt es hier zum Download:

Foto: Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.