Die Schaffung von ausreichend bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum ist die soziale Frage der Gegenwart. Wir Grüne wollen, dass Menschen überall in Bayern gut und gesund leben können. Wir werden handeln, damit insbesondere auch Familien und Alleinerziehende, Studierende…
Sofortprogramm mit Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudesektor
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben am 13. Juli 2022 ein Sofortprogramm vorgelegt, mit dessen Hilfe die Klimaschutzziele im…
Neues Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
Das “Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude” (QNG) ist ein im Juli 2021 eingeführtes staatliches Gütesiegel für Gebäude des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Es wurde erarbeitet, um die Nachhaltigkeit im Bau-…
Rede zum Antrag: Wärmewende jetzt – Sanierungsfahrpläne für staatliche Gebäude erstellen
Am 20. April habe ich im Landtag mit einem Antrag die Staatsregierung aufgefordert, ein Gesamtkonzept mit Sanierungszielen für die staatlichen Gebäude Bayerns vorzulegen. Denn im Gebäudebereich schlummert ein enormes Potenzial…
Preisgekrönte Gitarren aus Kemmern
Ursula Sowa zu Besuch beim Gitarrenbauer im Rahmen der Aktionswoche “Grün packt an”
13 Steinmetze im Auftrag des Doms
Ursula Sowa zu Besuch in der Staatlichen Dombauhütte im Rahmen der Aktionswoche “Grün packt an”
Programmkonvent und Vorstellung unseres Konzept-Papiers : “Mehr Mobilität für alle — weniger Verkehr”
Am 25 Juni 2022 fand der Programmkonvent der Bayerischen Grünen für die Landtagswahl im Jahr 2023 statt. Es gab mehrere Workshops, die sich mit Themen wie “Bildung und Forschung in…
Leuchtturmprojekte zum Neuen Europäischen Bauhaus stehen fest
Im Mai hat die EU-Kommission fünf Leuchtturmprojekte zum Neuen Europäischen Bauhaus (NEB) zur Förderung ausgewählt. Die Projekte erhalten jeweils 5 Millionen Euro. Auch aus Bayern konnte sich ein Projekt durchsetzen:…
Wichtiger Schritt: Gründung einer IBA-Trägergesellschaft steht kurz bevor
Manche Sätze klingen bürokratisch dröge, haben es aber trotzdem in sich: „Die Initiative zur Vorbereitung und Umsetzung einer Internationalen Bauausstellung (IBA) in der Metropolregion München hat die inhaltlichen, finanziellen und…
Wärmewende jetzt – Sanierungsfahrpläne für staatliche und kommunale Gebäude
In Bayern herrscht Stillstand beim Klimaschutz. Dabei schlummert im Gebäudebereich ein enormes Potenzial zur Einsparung von Treibhausgasen und Rohstoffen. Dieses Potenzial gilt es endlich zu nutzen – damit wir das…