Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm ist eine betriebswirtschaftlich und international orientierte Fachhochschule, die 1994 als Abteilung der Hochschule Kempten in Neu-Ulm gegründet wurde. Seit 1. Oktober 1998 ist die Hochschule Neu-Ulm selbständig. Sie befindet sich auf einem…
Wie attraktiv ist die OTH Amberg-Weiden?
Besuch der Hochschule am 10.08.2022 im Rahmen der Hochschulbautour Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) gehört zu den jüngeren Fachhochschulen Deutschlands. Sie wurde 1994 gegründet. An den beiden Standorten Amberg und Weiden werden…
“Hier wird knallhart geforscht” – Zu Besuch bei der Hochschule Hof
Hochschulbesuch am 8. August 2022 im Rahmen der Hochschulbautour 2022 Die Hochschule Hof umfasst aktuell über 3.700 Studierende. Darunter befinden sich 1.500 internationale Studierende. Praxisorientierung, Internationalisierung und intelligente Ressourcennutzung stehen…
Zu Besuch bei der FAU Erlangen-Nürnberg – die Uni mit dem Green Office
Hochschulbesuch am 8. August im Rahmen der Hochschulbautour Unser erster Besuch der Hochschulbautour galt der FAU Erlangen-Nürnberg. Kanzler Christian Zens und Jan Knippel, Bereichsleiter Hochschulbau am Staatlichen Bauamt Erlangen-Nürnberg, erläuterten…
Schwammstadt Bamberg – diskutieren Sie mit
Samstag, 17. September | 10.00 – 13.00 Uhr Großer Saal der Volkshochschule (vhs), Tränkgasse 4, 96052 Bamberg Mehr Hitze, seltener Regen – Wie kann das ohnehin trockene Bamberg auf diesen Trend…
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Ursula Sowa und Verena Osgyan waren im Rahmen ihrer Hochschulbautour zu Besuch bei der Hochschule München (HM) – die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern. So wie sich die Hochschule auf verschiedene Standorte verteilt, genauso vielfältig ist ihr Gebäudebestand: dieser bildet einen Querschnitt aus Denkmal, Bestand aus den 1970er und 1990er Jahren sowie Neubau ab. Entsprechend hoch ist der Sanierungsbedarf.
Zu Gast bei der Eröffnungsfeier der neuen Produktions- und Logistikhalle der PEMA in Weißenstadt
Gerne war ich heute Gast bei der Eröffnung des oberfränkischen Lebensmittelherstellers, der seine bestehenden Gebäude um eine beeindruckende Halle erweitert hat. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen PEMA ist weit über die Grenzen Oberfrankens hinaus für seine Lebkuchen- und Brotspezialitäten bekannt. Trotz aktueller wirtschaftlicher sowie europapolitischer Entwicklungen hat das Unternehmen am oberfränkischen Standort Weißenstadt investiert. Daher habe ich mich gerne in die Reihe der Grußworte eingereiht.
Sommertour 2022: „Versteckte Schätze Oberfrankens“ Station 1
Der erste oberfränkische Schatz meiner Tour liegt in Kleinlosnitz im Landkreis Hof. Dort habe ich zusammen mit den Kreisrätinnen Mirjam Kühne und Birgitt Lucas sowie der Hofer Stadträtin Gudrun Kiehne und Swanti Bräseke-Bartsch, Vorsitzende von Artenreich Oberfranken e.V., das Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz besucht.
Regionalbüro Bamberg zieht um
Zum 01. August 2022 zieht das Regionalbüro von MdL Ursula Sowa vom Markusplatz 6, Bamberg in die Luitpoldstraße 51, Bamberg. Dort werden in Bahnhofsnähe künftig die Landtagsabgeordnete Ursula Sowa, die…
Hochschulbautour 2022: Beste Infrastruktur für Bayerns kluge Köpfe
Bayerns Universitäten und Hochschulen sind nicht nur wichtige Standortfaktoren, sondern auch Ideenlabore für unsere Gesellschaft. Damit hier echte Innovationen entstehen können, sind gute Infrastrukturen und optimale Lehr- und Forschungsumgebungen, die Austausch und Kommunikation ermöglichen, von essentieller Bedeutung.