Auf Einladung von MdL Ursula Sowa sprach der Koordinator der IBA Wien Kurt Hofstetter über die Projekte der IBA Wien rund um das Thema „Neues Soziales Wohnen“ und beantwortete zahlreiche Fragen. Die Aufzeichnung der kompletten Online-Veranstaltung können Sie hier nachträglich ansehen.
Internationale Bauausstellungen sind einmalige Architektur- und Städtebauausstellungen, die eine Stadt oder ganze Region zum Reallabor werden lassen. Experimentieren erlaubt! Im Freistaat Bayern gab es bislang noch keine Internationale Bauausstellung. Die Metropolregion München plant momentan eine IBA unter dem Leitthema „Räume der Mobilität“. Eine IBA aber bietet für ganz Bayern Potenziale, denn dadurch könnten innovative Projekte verwirklicht und räumliche Entwicklungen angestoßen werden. Die IBA Wien, die als herausragendes Beispiel für eine derzeit laufende Internationale Bauausstellungen gilt und das Thema „neues soziales Wohnen“ ins Blickfeld nimmt, kann als Inspiration für eine IBA in Bayern dienen. Besonders interessant ist ihr proaktiver Ansatz, denn aus umfassender und nachthaltiger Quartiersentwicklung gehen neue soziale Wohnqualitäten und auch neue soziale Verantwortung mit einher. Die IBA Wien hat gezeigt wie Wien morgen wohnen kann und wird. Vielen Dank an unseren Referenten Herrn Hofstetter für die tollen Einblicke.