MdL Ursula Sowa ist baupolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion – Ihre Ziele: klimafeste Städteplanung und eine B-IBA für Bayern

Die neu gewählte Landtagsabgeordnete Ursula Sowa wurde zur baupolitischen Sprecherin ihrer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ernannt und ist Mitglied im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr.

Ursula Sowa will die Städtebauförderung neu denken: klimafest – sozial – gemischt.

„Das heißt für mich, dass Wohnen, Arbeiten und Freizeit zusammen geführt werden. Das heißt kurze Wege und Nahversorgung. Das heißt auch, den unvermeidlichen Klimawandel mitdenken und ihm entgegenwirken: Viel Grün und Begrünung in der Stadt und möglichst wenig Flächenversiegelung. Und das bedeutet: saubere Luft und Artenvielfalt.“

Drei Prinzipien sind für Ursula Sowa in der Baupolitik ein Leitziel: reduce – reuse – recycle!

„Wir müssen flächensparend bauen und uns auf das Wesentliche konzentrieren, wir müssen Gebäude möglichst um- und weiternutzen statt sie abzureißen, und wir müssen Baumaterialien wiederverwenden und schonend mit Ressourcen umgehen.“

Zur Umsetzung dieser zukunftsorientierten Prinzipien stellt sich Sowa eine B-IBA vor, eine „Bayerisch-Internationale Bauausstellung“ vor. An dieser sollen alle sieben bayerischen Regierungsbezirke beteiligt sein und in gegenseitigem Austausch stehen. Internationale Architektur-, Planungs- und Entwicklungsbüros sollen so in konkreten Projekten modellhafte Vorbilder für eine zukünftige Städte- und Quartiersplanung entwickeln.

„Mir ist dabei wichtig, dass es nicht einzelne große Leuchtturmprojekte gibt, sondern dass viele Projekte überall in Bayern Impulse für die Städteplanung geben. Nur so ist eine umfassende Partizipation auch der Bürgerinnen und Bürger möglich.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.