MdL Sowa: Digitalisierung an Schulen braucht mehr als gute Hardware

Bundesmittel in Höhe von über 700.000 Euro fließen an Bambergs Schulen für Leihgeräte

In der Coronakrise zeigen sich auch die Probleme der Digitalisierung an Schulen wie unter einem Brennglas, z.B. vielerorts langsames Internet oder mangelnde IT-Ausstattung. Um alle Schülerinnen und Schüler zukünftig auch zuhause besser erreichen und unterrichten zu können, hat die Bundesregierung deshalb zusätzlich zum Digitalpakt (Volumen: 5 Milliarden Euro) ein weiteres Förderprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro zur Anschaffung digitaler Endgeräte wie Laptops und Tablets aufgelegt. Diese sollen dann an die Lernenden unbürokratisch verliehen werden.

Laut Ursula Sowa, Bamberger Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, fließen davon 78 Millionen Euro nach Bayern und davon wiederum mehr als 700.000 Euro in die öffentlichen Schulen in Stadt und Landkreis Bamberg. Konkret profitieren die Schulen, für die die Stadt Bamberg als Schulaufwandsträger zuständig ist, mit 250.000 Euro von den Geldern aus Berlin, die beiden Zweckverbände für die Bamberger Gymnasien und die Berufsschulen erhalten zusammen 390.000 Euro, der Landkreis und seine Gemeinden und Kreisstädte können mit fast 350.000 Euro rechnen.

„Die zusätzlichen Fördermittel sind ein guter erster Schritt“, meint Ursula Sowa, ist aber noch nicht zufrieden. „Reichen diese Gelder, decken sie wirklich den Bedarf und werden sie gerecht verteilt?“ Als Stadträtin in Bamberg sieht Sowa auch die Perspektive der Kommunen als Schulaufwandsträger und will sich darum kümmern: „Damit digitale Bildung dauerhaft gelingt, brauchen wir mehr: Die Kommunen müssen bei der Systemadministration und bei den Kosten bei Wartung und Reparatur der Geräte unterstützt werden.“ Genau hier sei der Freistaat Bayern gefragt, denn: „Es genügt nicht, einfach nur Bundesgelder an die Kommunen durchzureichen und sonst die Hände in den Schoß zu legen.“

Im Landtag fordern die Grünen außerdem einen Rahmenlehrplan für digitale Bildung und eine flächendeckende Aus- und Fortbildungsoffensive für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.