Landtag befasst sich mit Situation und Zukunft der Feuerwehr

Grüne setzen Anhörung im Innenausschuss am 10. Februar durch

Die Mitglieder der Feuerwehr sind jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz. Auch die Corona-Krise hat erneut gezeigt, wie wichtig die systemrelevanten Strukturen für unsere Gemeinschaft sind – die Feuerwehr als Teil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr ist ein verlässlicher Grundpfeiler unserer Sicherheit in Bayern. Ständig steigende Einsatzzahlen bringen das Ehrenamt Feuerwehr jedoch langsam, aber sicher an die Belastungsgrenzen. Auf Antrag der Grünen-Fraktion beschäftigt sich der Innenausschuss des Bayerischen Landtags deshalb im Rahmen einer Expertenanhörung am 10. Februar mit der Situation der Einsatzkräfte in Bayern. Die Anhörung soll Maßnahmen aufzeigen, mit denen die Feuerwehren auch für die Zukunft gut aufgestellt werden können. „Der Landtag wird sich umfassend mit der Situation und der Zukunft unserer Feuerwehren beschäftigen. Mit der Anhörung bekommt das Thema die nötige Präsenz in Politik und Öffentlichkeit“, erklärt Ursula Sowa MdL, baupolitische Sprecherin der Landtagsgrünen aus Bamberg. „Als Grüne Fraktion haben wir diese Anhörung beantragt und wir wollen aus den Empfehlungen der fachkundigen Expertinnen und Experten konkrete Maßnahmen zur Stärkung dieses wichtigen Ehrenamts ableiten“, verdeutlicht Ursula Sowa.  Die Expertenanhörung wird über den Youtube-Kanal des Bayerischen Landtags am kommenden Mittwoch, den 10. Februar ab 10:15 Uhr live übertragen und kann so von allen Interessierten mit Internetzugang verfolgt werden. Folgende Sachverständige sind eingeladen:

  • Johann Eitzenberger, Kreisbrandrat, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands Bayern, Feuerwehr Lkr. Garmisch-Partenkirchen
  • Andrea Fürstberger, Landesfrauenbeauftragte, Landesfeuerwehrverband Bayern
  • Prof. Dr. Doris Rosenkranz, u.a. Sprecherin der Hochschulkooperation Ehrenamt, Vorstandsmitglied der Zukunfts-stiftung Ehrenamt Bayern
  • Wolfgang Schäuble, Oberbranddirektor, Leiter der Branddirektion München
  • Wilfried Schober, Direktor, Leiter Referat III – Feuerwehr, Datenschutz, Presserecht beim Bayerischen Gemeindetag
  • Norbert Thiel, Kreisbrandrat, stellv. Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands Bayern, Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land,
  • Fredi Weiß, Kreisbrandrat, Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach
  • Andreas Wührl, Kreisbrandrat, Kreisfeuerwehrverband Tirschenreuth

Link zum Grünen-Antrag:https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000006500/0000006836.pdf

Bildquelle: pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.