Kennenlernen mit dem Landesschulsprecher Moritz Meusel

Schulgebäude prägen. Sie können Gemeinschaft und Konzentration ermöglichen. Sie können soziale Verhaltensmuster fördern und das Lernen nach neuen Modellen positiv beeinflussen. Sie können zum zweiten Zuhause werden – ganz besonders, wenn die Räume adäquat den Bedürfnissen von Lehrer- und Schülerschaft entsprechen. In Bayern ist leider das Gegenteil sehr oft der Fall, aber es gibt auch gute Beispiele!

Im letzten Jahr hat die Bamberger Landtagsabgeordnete Ursula Sowa knapp 20 beispielhafte Schulen in ganz Bayern besucht. Denn sie wollte herausfinden: Wie bauen wir zeitgemäße Schulen mit pädagogisch sinnvollen Raumkonzepten? Wie machen wir Schulen klimafreundlich, modern und barrierefrei?


Zu diesen Fragen hat sich Ursula Sowa mit Moritz Meusel, dem Bezirksschülersprecher für die Gymnasien in Oberfranken und Landesschülersprecher für die Gymnasien in Bayern, ausgetauscht. „Ich freue mich sehr, dass ich heute die Bekanntschaft mit Moritz, dem Landesschulsprecher Bayerns, machen konnte“, so die Landtagsabgeordnete nach dem Gespräch. 

Die Schulbautour 2020 findet (coronabedingt) erst in diesem Jahr ihren Abschluss mit einer Schulbaukonferenz am 30. Juni. Bei dieser (hybriden) Veranstaltung sollen Architekt*innen, Rektor*innen, die schulpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen Anna Schwamberger und auch die Schüler*innen miteinander diskutieren, wie Schulgebäude in Zukunft gestaltet werden müssen. Stellvertretend für die Schülerschaft Bayerns hat Frau Sowa Herrn Meusel zur Schulbaukonferenz eingeladen. 


Auch Moritz Meusel zieht eine positive Bilanz aus dem Gespräch mit Frau Sowa: „Ich freue mich auch riesig, Ursula heute hier in Bamberg kennenlernen zu dürfen. Es war ein sehr angenehmer und konstruktiver Austausch darüber, worauf es beim Bau von Schulhäusern ankommt und wie man bestehende Lernräume verbessern kann. Gerne nehme ich an der Schulbaukonferenz teil, um auch von Seiten der Schülerschaft Input geben zu können. Denn für uns steht fest, dass für einen optimalen schulischen Erfolg Schul- und Baupolitik Hand in Hand gehen müssen.“ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.