Grünes Architekturforum – Visionen für das Riemer Rückgrat

In München und auch anderen Städten wird es immer enger. Die Einwohner*innenzahlen und die Preise für Wohnungen steigen, Mietwohnungen fehlen, freie Flächen werden dagegen immer weniger. Die Nachverdichtung beim Bauen in den Städten und Stadtvierteln gewinnt mehr an Bedeutung. Doch wie können Städte wie München überhaupt noch wachsen, ohne dass es zu Konflikten mit der vorhandenen Nachbarschaft kommt?

Dieses Thema erreicht nun auch die Messestadt Riem. Die Messestadt Riem soll wachsen und zur Wohnungslage in München einen Beitrag leisten: Wo sich heute zwischen dem Messegelände und dem südlich angrenzenden Wohngebiet Freiflächen befinden, soll ein Band mit elf Hochhäusern in Holzbauweise entstehen. Vorgesehen sind erschwingliche, innovative und experimentelle Mietwohnungen in Verbindung mit sozialen Einrichtungen und Räumen für die Stadtverwaltung und Cor-Working-Spaces. Eine zentrale Rolle soll zudem die intensive Begrünung der Dachzonen spielen.

Noch ist das Vorhaben nur eine Planungsidee. Im Rahmen der Veranstaltung soll die Idee aber exemplarisch im Hinblick auf die essentiellen Fragen des Städtebaus nach neuen Lösungen für eine sozial-, natur- und klimaverträgliche Nachverdichtung, zu neuen Wohnformen und als Beitrag zum Mietwohnungsbau diskutiert werden.

Programm

  • 17:30 Uhr – Einlass und Ankommen
  • 18:00 Uhr – Begrüßung Ursula Sowa, MdL
  • 18:15 Uhr – Vortrag Andrea Gebhard, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin und Prof. Matthias Sauerbruch, Architekt und Stadtplaner
  • 19:00 Uhr – Offene Diskussion
  • 20:00 Uhr – Get-Together 

Hinweis: Die Veranstaltung wird hybrid, also online und vor Ort, stattfinden.
Bitte geben Sie bei der ANMELDUNG an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.

Die Veranstaltung findet im Senatssaal des Bayerischen Landtags statt. Der Einlass erfolgt über die Ostpforte (Rückseite des Landtags in Richtung Max-Weber- Platz).

Die Online-Teilnahme erfolgt über GoToWebinar und bietet die Möglichkeit, aktiv Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire here

Give us a call or fill in the form below and we'll contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.