Fast 4 Mio Euro Bundesförderung fließen aktuell in ein oberfränkisches Projekt aus dem Programm „Klimaschutz im Radverkehr“, das Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes ist.
Investiert wird in eine – so der offizielle Projekttitel – „Fahrradinfrastrukturelle Erschließung des Talraums der Eger als zentrale Ost-West-Achse im Bereich des inneren Fichtelgebirges in Form einer durchgängigen und dauerhaft nutzbaren Radwegeverbindung“. Das Projekt läuft bis Ende 2022.
Acht weitere geförderte Projekte liegen in Bayern, allerdings in anderen Regierungsbezirken.
Ab 1. August 2020 können neue Projektanträge gestellt werden. Hierzu möchte ich ausdrücklich ermutigen. Die Einreichungsfrist geht bis 31. Oktober 2020.
Also:
Projektideen ersinnen oder aus der Schublade holen und gute Projektanträge formulieren – für Klimaschutz in Oberfranken!