Gemeinsam mit Mitgliedern meines Wahlkampf-Teams radle ich durch die Stadtteile Bambergs. Wer uns treffen oder mitfahren möchte, ist herzlich eingeladen – wir freuen uns!
20. September
10-13 Uhr; Treffpunkt: Bäckerei Loskarn, Troppauplatz
Feki, Troppauplatz, Lagarde, Flächenfraß Autos (Gewerbegebiet Kärntenstraße), Pestalozzi-Wohnheim, Dietzenhofer Gymnasium; Abschluss: Metzgerei Kloster-Banz-Straße
21. September
15-18 Uhr; Treffpunkt Gabelmann
Altstadt, , Grüne Jugend, Pfeffi-Shots,
ab 19.00 Uhr: Katharina Schulze in Bamberg (voraussichtlich)
22. September
10-14 Uhr; Treffpunkt Wahlkampfstand Innenstadt
ab 14 Uhr; Schönleinsplatz („rote Männer“)
Bahnhof, Atrium; evt. noch gemeinschaftliche Wohnformen Färbergasse
23. September
14-18 Uhr; Treffpunkt: Delfinbrunnen Gartenstädter Markt
AEO, einkehren, Hauptsmoorwald, Gartenstadt
24. September
14-18 Uhr; Treffpunkt: Kunni, Adenauerufer
Wunderburg: Themen Wohnformen, Einkaufen, Alter
25. September
14-15.30 Uhr; Treffpunkt: Edeka, Ottostraße; danach Podium „Alter“ im Löheheim
Themen: Hain, Naherholung, Naturschutz, jüdisches Viertel, Staatsarchiv
26. September
12-15 Uhr; Treffpunkt: Solawi
Solawi, Bug, Brücke, Schwimmvereine, Freizeit
27. September
14-17 Uhr; Treffpunkt: Kreisverkehr Hafenstraße
Hafen: Lokschuppen, Gewerbegebiet, Pestizide, Freiflächen, Hafen, (Kramersfeld)
28. September
15-18 Uhr; Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben
Babenberger Viertel, Christian Hader Bürgervereinsorganisation
29. September
14-18 Uhr; Treffpunkt: Tschernobyl-Schildkröte
Gaustadt: Portugiese, Ochsenanger, Erbaspitze, Ökosiedlung, Bauen
Ausblick: 2. Oktober, 19.30 Uhr: noch ein Bier mit Özdemir in der Alten Seilerei 😉 Und am 4. Oktober, 19.00 Uhr: Wohnungstauschabend in der Josef-Kindshoven-Straße 5