Landtagsabgeordnete Becher, Pargent und Sowa kontern Ampel-Kritik derStaatsregierung Die Sprach-Kitas können auch in Bayern fortgeführt werden. Das ist eine guteNachricht für die Sprachförderung unserer Kinder und eine große Erleichterung füralle…
Pressemitteilung
Nachhaltiger Radfairkehr auf dem Weg zum Volksentscheid
Nachdem die Auszählung der Unterschriften ein klares Votum für einenVolksentscheid für ein bayerisches Radgesetz ergeben hat, betonen dieLandtagsgrünen Ursula Sowa und Tim Pargent die Vorteile eines Radgesetzes für die Region…
Aus der Vergangenheit lernen
Besuch im Geschichtspark und Naturdorf Bärnau. Nachhaltiges Bauen mit regionalen Rohstoffen ist ein zentrales Thema für die Wohnungs- und Baupolitik der Grünen Landtagsfraktion Bayern. Deshalb haben sich Ursula Sowa, die baupolitische Sprecherin …
Rundum gelungen: Es sollten mehr Schulen wie diese gebaut werden!
Die Baupolitische Sprecherin Ursula Sowa (MdL, Grüne) besucht zusammen mit dem Kreisverband Tirschenreuth die Kemnather Realschule und ist begeistert von Konzept und Umsetzung der Baupläne Kemnath. 803 Schüler in 33…
Grüner Baugipfel zur Zukunft des Bauens in Fürth
Frauen als Expertinnen in der männerdominierten Baubranche Unter dem Motto „Grüne Bauwende: Erhalten-Erneuern-Erleben“ hat die Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs am Donnerstag in die Fürther Stadthalle geladen. Die Veranstaltung wird durch Andrea Gebhart, Präsidentin…
Die IMBY muss sich endlich bewegen – zugunsten der Hofer Stadtentwicklung
Ein idealer Standort, Sanierung von Altbau und die Nutzung städtebaulichen Entwicklungspotentials – das sehen Ursula Sowa (MdL), Tim Pargent (MdL) und die Hofer Grünen in der Realisierung studentischen Wohnraums auf…
Stickig, schimmlig, klimaschädlich: Neues Aktionsbündnis fordert Sanierungsoffensive für Schulgebäude
Anlässlich der Halbjahreszeugnisse in Bayern schlägt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern sowie Bau-Experten und Umweltvertretern Alarm: Der Zustand deutscher Schulgebäude ist katastrophal. Allein in Bayern und Nordrhein-Westfalen wird der aktuelle Sanierungsstau auf rund 14,5 Milliarden Euro geschätzt.
„Schließung des Ankerzentrums braucht Vorlauf und Vorbereitung“
Bamberger Grünen-Politiker:innen von Bund, Land und Kommune besuchten das Ankerzentrum (Bamberg.) In regelmäßigen Abständen stattet Ursula Sowa dem Ankerzentrum in Bamberg einen Besuch ab. Diesmal wurde sie von der Bundestagsabgeordneten…
Fachkräftemangel in der Bauindustrie
Ursula Sowa, MdL und Barbara Fuchs, MdL fordern ein niederschwelliges Qualifizierungsprogramm speziell für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete.
Radeln in Oberfranken: klimafreundlich, sicher und attraktiv
Grünes Radgesetz im Plenum am 23.11.21 – Fahrrad in Bayern zum beliebtesten Verkehrsmittel machen „Wir Grüne wollen das Fahrrad in Stadt und Land zum beliebtesten Verkehrsmittel machen und das Radeln…