Insgesamt sechs Projekte in Bamberg werden in 2021 mit 1.098.550 Euro aus den Mitteln der Landesstiftung unterstützt.
Allgemein
Bundespreis Umwelt & Bauen 2021
Der Bundespreis UMWELT & BAUEN würdigt Projekte, die die Idee eines neuen Bauhauses im Sinne von ganzheitlich nachhaltigen Gebäuden bereits heute realisieren. 2021 wird der Preis zum zweiten Mal verliehen, diesmal in vier Kategorien.
Schulbau in Berlin und NRW – Vorbild für Bayern?
Innovativer Schulbau ist bundesweit ein Thema. Die Bundesländer Berlin und NRW haben sich Schulbaurichtlinien gegeben, von denen sich Bayern einige Punkte abschauen kann.
Nächtliche Abschiebungen gehen unverändert weiter
… auch wenn neueste Rechtsprechung (VG Düsseldorf) genau das für unzulässig erklärt.
Kitas können noch Luftfilter beantragen
Antragsfrist beim Freistaat bis 30. April 2021 verlängert
1 Million Gebäudesanierungen pro Jahr!
Ein neues Aktionsbündnis aus Architekten, Bau-Experten und Umweltschützern fordert eine Sanierungsoffensive für mehr Klimaschutz
Einladung zum Online-Talk mit “Architects for Future”
Wir brauchen eine Bauwende und müssen ganz neu denken: Bauen mit positivem Fußabdruck! Wie das geht und was „Architects for Future“ und das Cradle to Cradle Baubündnis dazu beitragen, wird Andrea Heil bei dem Online-Vortrag „Klimafreundlich, kreislaufgerecht und gesund bauen nach dem Cradle to Cradle Prinzip“ näher ausführen.
Deutschland. Alles ist drin.
Der Programmentwurf zum Grünen Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 ist erschienen. „Wir legen das Programm in einer Zeit vor, in der eine politische Ära zu Ende geht und eine neue…
Historisches Amtsgerichtsgebäude – wie weiter?
Ursula Sowa besichtigt historisches Amtsgerichtsgebäude in Nordhalben und spricht vor Ort mit Beteiligten über Wiederbelebungsmöglichkeiten. Im Zentrum von Nordhalben steht das ehemalige Amtsgerichtsgebäude, welches im Jahre 1768 vom Baumeister Johann…
Wortbruch nicht hinnehmen!
Innenminister Joachim Herrmann hat nun auch schriftlich bestätigt, dass die Stadt Bamberg nicht mit einem Ende des Ankerzentrum im Jahr 2025 rechnen kann. Er kündigt damit einen Worbruch der Staatsregierung an.