Die meisten anderen Kommunen in Bayern müssen warten, auch Oberfranken
Seit Jahresbeginn kann man bei der Stadt und Landratsamt Bamberg seinen Bauantrag auch digital einreichen: Ein Fortschritt, den die Bamberger Grünen-Landtagsabgeordnete Ursula Sowa begrüßt, denn „das ist ebenso bürgerfreundlich wie klimaschonend und effizient“.
Doch mit dem Blick auf ganz Bayern zeigt sich Sowa enttäuscht. Im März 2021 hatte das Bayerische Bauministerium eine Testphase in fünf Landratsämtern gestartet, darunter auch Hof und Kronach. „Und was ist jetzt, fast zwei Jahre später? Wird endlich richtig durchgestartet? Nein! Lediglich zehn weitere Kommunen bekommen den digitalen Bauantrag – mehr nicht.“ Dabei gebe es in Bayern insgesamt 97 Baubehörden in 72 Landratsämtern und 25 kreisfreien Städten, die darauf warten. „Wenn die Regierung Söder in dem Tempo mit der Digitalisierung weiter macht, dann brauchen wir noch 15 Jahre, bis alle Kommunen diesen Service anbieten können. Bayern präsentiert sich damit nicht als Vorreiter, sondern als digitale Schnecke!“
Verwandte Artikel
PLENUM TV: Selbstbeteiligung an Schulwegkosten, Sprach-Kita-Programm und Zustandsbericht über Verspätungen bei der Bahn
Weiterlesen »
Untersuchungsausschuss Deutsches Museum Nürnberg
Kostensteigerungen von einigen 1000%+, Missachtung von Warnungen hinsichtlich einer seriösen Ausfinanzierung, fehlende Ausschreibungen und mögliche Verstöße gegen das Vergaberecht, dubiose Spenden, Missachtung des Ressortprinzips, Übergehen der Kontrollmechanismen des Landtags: Wollte…
Weiterlesen »
Kein Plan für 2025
Scharfe Kritik erntet CSU-Staatsministerin Melanie Huml aus Bamberg von den hiesigen Grünen. „Wer sich angesichts der aktuellen Lage im Ankerzentrum damit brüstet, dass mit Hilfe des Freistaats ein zusätzlicher Bus…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen