Schaut Euch hier die Aufzeichnung des Online-Fachgesprächs mit Dr. Hermine Hitzler, Ursula Sowa und Martin Stümpfig an!
Die Welt „feiert“ im Jahr 2020 wieder neue Hitzerekorde und es wird immer dringlicher, die Energiewende endlich wirkungsvoll umzusetzen. Dazu müssen wir einen schlafenden Riesen wecken: Unsere Gebäude. Hier findet sich ein riesiges Potenzial für weniger Treibhausgase und mehr Klimaschutz.
Auf Bundesebene wurde nach jahrelangem Ringen nun das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Aber es macht sich die Befürchtung breit, dass dieses Gesetz keinen nennenswerten Beitrag für mehr Klimaschutz erbringen wird. Was ist dran an dieser Befürchtung und wie schaffen wir es, unsere Häuser endlich klimafit zu bekommen?
Darüber diskutierten unsere Abgeordneten Ursula Sowa und Martin Stümpfig im 6. Teil unseres digitalen Energiekongresses mit Dr. Hermine Hitzler von der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Bayerischen Architektenkammer. Schaut Euch hier die Aufzeichnung an:
Verwandte Artikel
Deutlich weniger neues Grundwasser in Oberfranken
Fast überall in Oberfranken geht die Grundwasserneubildung teils drastisch zurück. Nur Bamberg kann die Wassermenge halten – allerdings weiterhin auf außerordentlich niedrigem Niveau. Wir haben über die Themen Grundwasser und…
Weiterlesen »
Corona oder die Tauglichkeit von Ausreden
Glosse
Weiterlesen »
Werksbesuch: Bosch Bamberg setzt auf Wasserstoff und hofft auf E-Fuels
Bei Bosch in Bamberg wird an stationären und mobilen Brennstoffzellen gearbeitet – und auf den Einsatz von E-Fuels gehofft. MdL Ursula Sowa sprach bei einem Besuch mit der Werksleitung.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen