München und seine Metropolregion wachsen und werden auch in Zukunft zu den am stärksten wachsenden Räumen in Deutschland gehören. Mit einer Machbarkeitsstudie wurde untersucht, ob eine Internationale Bauausstellung (IBA) Impulse für die Entwicklung der Stadt und Region München setzen könnte.

„Räume der Mobilität“

Die Machbarkeitsstudie trägt den Titel „Räume der Mobilität“ und schlägt eine „IBA unterwegs“ vor – also eine Internationale Bauausstellung mit wechselnden Stationen, in der die Region zum „Reallabor“ wird: mit Experimenten, baulichen Projekten, großräumigen regionalen Konzepten, neuen Kommunikations- und Organisationswegen. Ziel ist es dabei, durch gezielte Maßnahmen einen Wandel der Mobilität zu erreichen.

Wie geht es weiter?

Die Landeshauptstadt tauschte sich dazu bereits mit ihren Nachbarkommunen und Landkreisen aus. Gemeinsam wurden Ziele, Wünsche und Ideen einer möglichen IBA diskutiert. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie wurden am 26. Juni 2019 im Stadtrat vorgestellt und die nächsten Schritte beschlossen.

Weitere Informationen zur IBA in der Metropolregion München finden Sie auf der Internetseite des Stadtplanungsreferats München.

 

Ansprechpartner:
Thema Mobiliät und IBA in München

Markus Büchler, MdL
Sprecher für Verkehrspolitik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag
Kontakt

 

Titelillustration: Johanna Springer

Textquelle und weitere Informationen: Internetseite des Stadtplanungsreferats München